Manitobas Regierungssitz sollte Ausdruck von Macht und Größe sein. Das schiere Ausmaß des Legislative Building (24 959 Quadratmeter) im Zentrum der kanadischen Provinzhauptstadt Winnipeg ist beeindruckend. Doch in der Architektur des Parlamentsgebäudes steckt mehr als ein repräsentatives Bauwerk im Stil der Neoklassik. Weiterlesen
Autor: Flora Jädicke
Wandern am Blausee – in einem bedrohten Paradies
Rund um Neukirchen am Großvenediger im Oberpinzgau lässt sich auf geführten Routen eine einzigartige Landschaft erkunden.
Ein Gastbeitrag von André Paul
Zwischen zauberhaften Parks und unberührter Natur
Keine Frage – den Frühling 2021 hatten sich Hoteliers und Gastronomen anders vorgestellt – auch am Lago Maggiore. Nun hat die Pandemie alle ausgebremst. Die alljährliche Blütenpracht aber lässt sich nicht von Corona stoppen und für die Zeit nach dem Lockdown laufen allerorts die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Ein Gastbeitrag von Susanne Kilimann
Radeln, wandern und Zitronen schauen
Frühling in der Lombardei: Es gibt unendlich viel zu entdecken, auch wieder zu entdecken. Weit muss man dafür auch gar nicht fahren. Schließlich fängt der sonnig-sinnliche Süden doch schon am Gardasee an. Beeindruckend was die Provinz Brescia, das Drei-Seen-Land am Fuße der Alpen, zu bieten hat.
Ein Gastbeitrag von Susanne Kilimann
50 kleine Abenteuer im Odenwald
Reisende kann man nicht aufhalten. Das schafft auch die Covid-19 Pandemie nur bedingt. Und so besinnen sie sich Land auf Land ab viele Menschen auf die Ausflugsziele vor der Haustüre. Ohne Zweifel: Es war Zeit die Heimat zu entdecken. Reiseautorin Cornelia Lohs schnürte die Wanderstiefel und machte sich auf den Weg, hinein in 50 Mikroabenteuer von Heidelbereg bis in den Odenwald – eines für jede Woche. Weiterlesen