Touristen lieben die spanische Balearen-Insel vor allem wegen des Tauchens in glasklarem Wasser. Das ist einer einzigartigen Pflanze zu verdanken, für deren Schutz viel getan wird. Auch Besucher sollen für den Schutz der Posidonia sensibilisiert werden.
Autor: Flora Jädicke
111 Places in Women’s History that you must not miss
Frauen schreiben Geschichte. Von jeher haben sie in Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik Großes geleistet. Nur selten bekommen sie dafür die gleiche Aufmerksamkeit wie ihre männlichen Kollegen. In Washington D.C. ist das anders. Zwei Historikerinnen haben an 111 Plätzen die Geschichten bemerkenswerter Frauen aufgespürt und eine Homage an die weibliche Seite der US-Hauptstadt verfasst. Weiterlesen
Manitobas Geheimnis – Das Legislative Building
Manitobas Regierungssitz sollte Ausdruck von Macht und Größe sein. Das schiere Ausmaß des Legislative Building (24 959 Quadratmeter) im Zentrum der kanadischen Provinzhauptstadt Winnipeg ist beeindruckend. Doch in der Architektur des Parlamentsgebäudes steckt mehr, als ein repräsentatives Bauwerk im Stil der Neoklassik. Weiterlesen
Wandern am Blausee – in einem bedrohten Paradies
Rund um Neukirchen am Großvenediger im Oberpinzgau lässt sich auf geführten Routen eine einzigartige Landschaft erkunden.
Ein Gastbeitrag von André Paul
Zwischen zauberhaften Parks und unberührter Natur
Keine Frage – den Frühling 2021 hatten sich Hoteliers und Gastronomen anders vorgestellt – auch am Lago Maggiore. Nun hat die Pandemie alle ausgebremst. Die alljährliche Blütenpracht aber lässt sich nicht von Corona stoppen und für die Zeit nach dem Lockdown laufen allerorts die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Ein Gastbeitrag von Susanne Kilimann